Angebot suchen
Mentor und Mentorin
Unsere Mentorinnen und Mentoren arbeiten individuell mit Kindern, deutschen und solchen mit Migrationshintergrund, die aus den unterschiedlichsten Gründen Schwierigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache haben. Das Konzept ist einfach: Ein Erwachsener ein Kind einmal die Woche eine Stunde ein Jahr lang (oder wenigstens ein halbes). Im öffentlichen Raum, im Normalfall in der Schule, im Anschluss an den Unterricht oder nach Absprache mit der Schule auch in einer Freistunde, wenn z. B. ein muslimischer Schüler nicht am christlichen Religionsunterricht teilnimmt. Wir wollen die Lesekinder – mit ihnen lesend – ein kleines Stück auf ihrem Lebensweg begleiten, immer in einer 1:1-Beziehung, nie in einer Gruppe. Dadurch entfällt eine Komponente, die den Schulalltag notwendigerweise prägt: der immanente Vergleich mit anderen Schülerinnen und Schülern – ‚bin ich besser, bin ich schlechter als? werde ich abgestempelt? gar verlacht‘? Die Auswahl förderbedürftiger und förderwilliger, sozial benachteiligter Kinder wird von den Lehrkräften der Schule und nur mit Zustimmung der Eltern vorgenommen. Wir lesen altersgemäße Texte jeglicher Art, wobei die Wünsche des Kindes nach Möglichkeit berücksichtigt werden, damit alle Spaß am Lesen haben.
Einsatzort
Grundschulen in GevelsbergFrühester Beginn
03.2021Mindeststundenzahl (Woche)
1Gewünschte Vorkenntnisse
Geduld, gerne Lesen, gern mit Kindern arbeitenAngebot Nr. 20
Träger
Titel: Mentor - Die Leselernhelfer Gevelsberg e.V.Strasse: Kampstraße 19
PLZ: 58285
Ort: Gevelsberg
info(at)mentor-gevelsberg.de
Webseite
Ansprechperson
Klaus R. Wortmann 02332 555144 info(at)mentor-gevelsberg.deRegion
GevelsbergBereich
Kinder und JugendlicheZurück zur Liste